Das soll wirklich der letzte Schulterratten-Strip sein? Das ist das Ende der legendären Comic-Reihe von Peter.W.?
Im Vertrauen, aber „Pssst!“, nicht weitersagen: Da kommt noch was. Etwas großes. Mehr Infos bald hier.
Das soll wirklich der letzte Schulterratten-Strip sein? Das ist das Ende der legendären Comic-Reihe von Peter.W.?
Im Vertrauen, aber „Pssst!“, nicht weitersagen: Da kommt noch was. Etwas großes. Mehr Infos bald hier.
Eingeordnet unter Literatur
Zusammenarbeit
Hiaz?
Na!
.
.
Hiaz?
Na, no ned!
.
.
.
Hiaz?
Z’spot!
Gerhard Steinlechner
freiTEXTe der Arbeit zum Tag der Arbeit. Eine offene Zusammenstellung von Autorinnen und Autoren des mosaik. Weiterlesen
Nostalgiealarm! Bekannte Gesichter in jung. Wer wissen möchte, wie z.B. Peter.W. 2007 ausgesehen hat…
Vor dem Bureau ist eine kleine Reihe in der wir unsere Vorgeschichte erzählen wollen. Wir berichten über einige unserer Projekte vor Gründung des Kunstkollektivs, unsere Vorgänger und Mitstreiter, und wie wir uns kennengelernt haben…
2007 produzierte ein junges Schauspiel-Ensemble unter der Leitung von Caroline Gutheil und Jaqueline Rehak einen Einakter aus der Feder des polnischen Dramatikers Sławomir Mrożek.
Das Stück Auf hoher See wurde im Svetlov Theater (Shakespeare, Salzburg) aufgeführt. Zu den Darstellern gehörten neben Siegfried Trebuch, die späteren Bureau du Grand Mot-Mitbegründer Stefan Findeisl, Werner Schlor (leider nicht im Video) und Peter Wetzelsberger. Sie haben einander bei dieser Produktion kennengelernt…
Eingeordnet unter Kulturszene
Es nahm alles seinen Anfang mit einem Lachanfall auf der Piazza del Michelangelo in Florenz…
Schulterratten werden sich diese Woche leider nicht ausgehen – sorry! Dafür hier noch ein paar Werke aus meinem Archiv…
Lassen wir als „Perlen der Weltliteratur(strömung)“ gelten: Peter.W. und das/die/der DADA.
Ich lese mich gerade in die wunderbare Welt des DADA ein, was mich daran erinnert hat mal wieder einen Strip mit unseren beiden Freunden Beat & Box zu zeichnen…
Eingeordnet unter Literatur